What is Social Bookmarking?

Social bookmarking submission is an activity of off-page optimization which enables you to store links on other websites. It is done manually by submitting the link of our websites to sites like Twitter, Tumbler, Reddit, etc. Social bookmarking submission is one of the most considered activities of off-pages optimization. It is because it works at a fast pace, and it takes a minute or two to bookmark or store our URLs in another website.

These stored links are recognized as quality links by the search engines as in most of the websites of bookmarking, and you can add title, descriptions, and keywords. Thus, the title, description, and keywords are stored with the link that acts as an anchor text for backlinks. It’s a great way to increase the visibility of your website and make your SEO game stronger. You’ll also be able to incorporate your targeted keywords in the title in order to transform your stored bookmarks into keyword-anchored backlinks.

So how do websites actually use social bookmarking in their favor? Firstly, all they have to do is bookmark their web pages on top dofollow bookmarking sites for revisiting later. The process creates a good network of backlinks that helps a page’s performance. This is especially true if you use a high DA social bookmarking sites list. Choosing your bookmarking sites effectively will increase your SERP rankings as well as domain authority.

❤️ Sign In --> Go to my Articles and promote your Submission
Praxis für Physiotherapie Eller und Grund in Herne-Eickel
user
#2 | Wednesday, June 4, 2025, 16:19:20 | Comments: 0
Die Praxis für Physiotherapie Eller und Grund in Herne-Eickel bietet ein vielfältiges Behandlungsspektrum von klassischer Krankengymnastik über Lymphdrainage und therapeutische Massagen bis hin zu ganzheitlichen Wellness-Angeboten – individuell abgestimmt, kompetent umgesetzt und zentral erreichbar für Patienten aus Herne, Eickel und Wanne-Eickel.

Praxis für Physiotherapie Eller und Grund in Herne-Eickel – Ganzheitliche Therapie und Wohlbefinden

Seit mehr als drei Jahrzehnten steht die Praxis für Physiotherapie Eller und Grund im Herzen von Herne-Eickel für individuelle Therapie, fachliche Kompetenz und modernen Service. Patienten aus Herne, Eickel, Herne-Eickel und Wanne-Eickel schätzen hier eine breit gefächerte Auswahl an Behandlungen, angefangen bei klassischer Physiotherapie und Krankengymnastik über verschiedene Massage-Techniken bis zu spezialisierter Lymphdrainage und zielgerichteten Wellness-Anwendungen. Die Philosophie der Praxis basiert auf dem ganzheitlichen Gedanken: Nur wenn Körper, Geist und Lebensstil gleichermaßen in den Blick genommen werden, kann eine nachhaltige Genesung und Prävention gelingen.


1. Philosophie und Behandlungskonzept

In der Praxis Eller und Grund glaubt man daran, dass jeder Mensch einzigartig ist und seine Beschwerden nicht isoliert, sondern im Kontext des gesamten Organismus betrachtet werden müssen. Der Patient wird daher nicht nur als jemand mit einer orthopädischen Einschränkung wahrgenommen, sondern als Individuum mit einem ganz eigenen Bewegungs- und Lebensmuster.

Zentrale Grundsätze des Behandlungskonzepts:

  • Ganzheitlichkeit: Betrachtung von Körperstatik, Muskelbalance und psychischen Aspekten.

  • Aktive Einbindung: Patienten lernen, Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen – durch gezielte Eigenübungen und praktische Alltagstipps.

  • Vernetzung mit Fachärzten: Enge Kooperation mit Orthopäden, Neurologen und Hausärzten, um Therapiepläne optimal anzupassen.

  • Prävention: Nicht erst im Schmerzfall, sondern rechtzeitig vorbeugend aktiv werden, um spätere Beschwerden zu vermeiden.

Anfang jeder Behandlung ist eine ausführliche Anamnese und Bewegungsanalyse. Die Physiotherapeuten schauen sich Haltung, Gangbild und muskuläre Dysbalancen an, um anschließend individuelle Ziele festzulegen – sei es die Linderung akuter Schmerzen, die Wiederherstellung der vollen Mobilität nach einem Unfall oder die langfristige Stärkung des Bewegungsapparats.


2. Räumlichkeiten und Ausstattung

Die Praxis befindet sich am Eickeler Markt 3b, in zentraler Lage von Herne-Eickel und ist leicht erreichbar für Patienten aus Herne, Eickel und Wanne-Eickel. Schon beim Betreten der Praxis fällt das helle, freundliche Ambiente ins Auge: Warme Farbtöne, geschmackvolle Dekoration und viel Tageslicht schaffen sofort eine entspannte Atmosphäre.

Raumkonzept:

  • Empfangsbereich: Großzügig geschnitten, mit komfortablen Sitzgelegenheiten und Informationsmaterial zu allen Therapieformen.

  • Behandlungsräume: Mehrere abschließbare Kabinen, jeweils mit höhenverstellbaren Therapieliegen, ergonomischen Hockern und modernem Mobiliar.

  • Trainingsbereich: Offen gestalteter Raum mit vielseitigen Geräten für funktionales Training, Koordinationsübungen und propriozeptive Therapie.

  • Wellness-Area: Separater Bereich für Massagen und Entspannungsanwendungen, dezent beleuchtet und mit beruhigenden Klängen untermalt.

Technische Ausstattung:

  • Hochmoderne Elektrotherapie-Geräte für TENS, EMS und Ultraschallbehandlungen

  • Thermotherapie-Ausstattung wie Infrarot-Lampen und Hot-Packs

  • Lymphdrainage-Mobilar für schonende manu­elle Anwendungen

  • Trainingsgeräte für Stabilisations- und Mobilisationsübungen

Die Einrichtung legt großen Wert auf Hygiene und Komfort: Regelmäßige Desinfektion, hygienisch einwandfreie Bezüge und ein Klima-Management sorgen für Wohlbefinden und Sicherheit.


3. Das Team: Erfahrung trifft Einfühlungsvermögen

Alle Therapeuten sind staatlich anerkannte Physiotherapeuten / Krankengymnasten und Masseure.

3.1 Fortbildung und Spezialisierungen

Jeder Therapeut nimmt regelmäßig an Fortbildungen teil, um immer die neuesten Methoden in Physiotherapie, Krankengymnastik, Massage und Lymphdrainage anzubieten. Zu den jüngsten Qualifikationen gehören:

  • Funktionstraining nach McKenzie zur Behandlung von Bandscheiben- und Wirbelsäulenbeschwerden

  • Kinesio-Taping als ergänzende Maßnahme zur Schmerzlinderung und Stabilisierung

  • Faszientherapie mit Bindegewebstechniken und myofaszialen Release-Methoden

  • Ganzheitliche Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht

Die Atmosphäre im Team ist kollegial: Regelmäßige Fallbesprechungen und Supervisionen stellen sicher, dass jeder Patient die bestmögliche Betreuung erhält.


4. Leistungsübersicht

4.1 Physiotherapie: Fundament für Bewegung und Schmerzfreiheit

In der Physiotherapie stehen Mobilisierung, Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung im Vordergrund. Die Therapeuten nutzen ein breites Spektrum an Manualtherapie-Techniken, um Blockaden in Gelenken und Muskeln zu lösen. Zu den Behandlungsansätzen zählen:

  • Mobilisation: Gelenkmobilisation nach Maitland und Kaltenborn, um eingeschränkte Beweglichkeit zu verbessern

  • Dehn- und Weichteiltechniken: Triggerpunktmassage, myofasziale Release, um Muskelverspannungen zu lösen

  • Stabilisierungsübungen: Rumpfstabilisation nach dem McKenzie-Konzept sowie Übungen für Schulter- und Beckenstabilität

  • Elektro- und Ultraschalltherapie: Unterstützung der Schmerzlinderung und Beschleunigung der Geweberegeneration

Diese Kombination aus manueller Behandlung und apparativer Therapie sorgt dafür, dass akute Beschwerden erfolgreich eingedämmt werden und Patienten zügig in den Alltag zurückfinden.

4.2 Krankengymnastik: Aktives Training für langfristigen Erfolg

Die Krankengymnastik ergänzt die passive Therapie durch gezielte aktive Übungen. Patienten lernen, dauerhaft muskuläre Dysbalancen auszugleichen und Fehlhaltungen zu korrigieren. Einsatzgebiete umfassen unter anderem:

  1. Postoperative Rehabilitation

    • Nach Knie-, Hüft- oder Wirbelsäulenoperationen wird schrittweise von passiver Mobilisation zur aktiven Kräftigung übergegangen.

  2. Chronische Erkrankungen

    • Bei Arthrose, Bandscheibenvorfällen oder degenerativen Gelenkerkrankungen werden Patienten durch gezielte Trainingsprogramme stabilisiert.

  3. Neurologische Erkrankungen

    • Patienten mit Schlaganfall, Multipler Sklerose oder Parkinson werden mit individuell angepassten Bewegungsabläufen behandelt, um Motorik und Koordination zu verbessern.

Die Krankengymnastik stärkt nicht nur Muskulatur, sondern schult auch Propriozeption und Körperwahrnehmung, damit sich der Heilungserfolg langfristig festigt.

4.3 Massage: Therapie und Entspannung

Massagen sind eine wichtige Säule im Angebot, da sie gezielt Verspannungen lösen und zugleich Mentalität und Immunsystem stärken. Die Praxis bietet verschiedene Massageformen an:

  • Klassische Massage (Schwedische Massage)
    Tiefenwirksame Techniken wie Kneten, Reiben und Streichen fördern die Durchblutung und reduzieren Muskelspannungen.

  • Sportmassage
    Speziell für Sportler konzipiert, um Verklebungen vorzubeugen und die Regeneration nach intensivem Training zu beschleunigen.

  • Aromaöl- und Ayurveda-Massage
    Ganzheitliche Anwendungen, die mit ätherischen Ölen arbeiten, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

  • Fußreflexzonenmassage
    Über Druckpunkte an den Füßen werden Reflexzonen stimuliert, was positive Effekte auf Organsysteme im Körper hat.

Massagen bei Eller und Grund dienen nicht nur rein therapeutischen Zwecken, sondern fördern auch das allgemeine Wohlbefinden und unterstützen Stressabbau.

4.4 Lymphdrainage: Sanfte Entstauung und Geweberegeneration

In der manuellen Lymphdrainage kommen sanfte, rhythmische Griffe zum Einsatz, um den Abfluss der Lymphflüssigkeit aus dem Gewebe anzuregen. Indikationen sind:

  • Postoperative Ödeme
    Nach Operationen an Brust, Wirbelsäule oder Kniegelenk helfen Lymphdrainagen, Schwellungen zu reduzieren und Wundheilung zu fördern.

  • Chronische Lymphödeme
    Bei Patienten mit Lip- oder Lymphödemen wird die Druckentstehung im Gewebe vermindert und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert.

  • Sportverletzungen
    Bei Blutergüssen und Gelenkschwellungen trägt Lymphdrainage zur schnelleren Regeneration bei.

Da die Lymphdrainage besonders sanft ist, eignet sie sich auch für Schwangere, Kinder und ältere Menschen, die schonende Behandlungsformen benötigen.

4.5 Wellness: Prävention für Körper und Geist

Neben therapeutischen Methoden setzt Eller und Grund auf Wellness-Anwendungen, um die Selbstheilungskräfte anzuregen und präventiv tätig zu werden. Zu den Angeboten zählen:

  • Hot-Stone-Massagen
    Warme Basaltsteine werden entlang der Energielinien platziert, um tiefere Entspannung und muskuläre Lockerung zu erzielen.

  • Klangschalentherapie
    Sanfte Schwingungen lösen Blockaden auf energetischer Ebene und fördern mentale Ruhe.

  • Atem- und Entspannungs-Workshops
    Geführte Übungen zur Stressreduzierung vermitteln Techniken, die im Alltag leicht anwendbar sind.

  • Pilates- und Yoga-Einheiten
    Leichtes Training zur Verbesserung von Flexibilität, Balance und Core-Stabilität.

Der Wellness-Bereich ist darauf ausgerichtet, nicht allein körperliche Beschwerden zu behandeln, sondern den Menschen anhand integrativer Angebote in seiner Gesamtheit zu stärken.


5. Die Patientenerfahrung: Von der Anmeldung bis zur Nachsorge

5.1 Erstkontakt und Terminvereinbarung

Patienten können telefonisch oder online einen Termin vereinbaren. Schon am Telefon nimmt sich das Empfangsteam ausreichend Zeit, um Symptome abzufragen, Vorerkrankungen zu klären und die passende Erstvorstellung zuzuteilen. Jede Anmeldung wird im Praxisverwaltungssystem dokumentiert, sodass relevante Hinweise für den behandelnden Physiotherapeuten sofort einsehbar sind.

5.2 Erstbesuch und Befund

Der erste Besuch umfasst:

  1. Detailliertes Gespräch: Schilderung der Beschwerden, persönlicher Alltag, sportliche Aktivitäten.

  2. Körperliche Untersuchung: Haltungsanalyse, Gelenk- und Muskeltests, neurologische Screening-Checks.

  3. Zieldefinition: Festlegung realistischer Kurz- und Langzeitziele gemeinsam mit dem Patienten.

  4. Therapieplan: Strukturierter Behandlungsablauf für die kommenden Wochen wird erläutert, inklusive Übungen für zuhause.

5.3 Kontinuierliche Betreuung und Fortschrittskontrolle

Während der gesamten Therapiephase erfolgt eine regelmäßige Evaluation des Fortschritts:

  • Zwischenchecks: Nach jeder dritten Sitzung reflektiert der Therapeut gemeinsam mit dem Patienten die aktuellen Ziele und passt die Therapie bei Bedarf an.

  • Datenerfassung: Messung von Beweglichkeitswerten, Schmerzskalen und funktionellen Tests, um Erfolge zu dokumentieren.

  • Interdisziplinäre Abstimmung: Austausch mit behandelnden Ärzten, falls weitergehende Diagnostik oder Medikamente notwendig werden.

5.4 Nachsorge und Prävention

Nach Abschluss der akuten Behandlungsphase bietet Eller und Grund:

  • Übungspläne für Zuhause: Detaillierte Anleitungen zu Kräftigungs- und Mobilisationsübungen, die den Therapieerfolg sichern.

  • Regelmäßige Check-Ups: Auf Wunsch werden Folgetermine vereinbart, um den langfristigen Gesundheitszustand zu evaluieren.

  • Präventionskurse: Workshops zu Rückenschule, Ergonomie am Arbeitsplatz und gesundem Bewegungsverhalten.


6. Standortvorteile: Zentrale Lage in Herne-Eickel

Einer der großen Pluspunkte der Praxis ist die hervorragende Erreichbarkeit. Das Gebäude am Eickeler Markt ist:

  • Direkt an der Stadtbus-Linie gelegen, die Herne, Eickel und Wanne-Eickel miteinander verbindet.

  • Fußläufig nur wenige Minuten von Einkaufsgelegenheiten, Cafés und Apotheken entfernt.

  • Mit ausreichend Parkplätzen in unmittelbarer Nähe ausgestattet, sodass auch Patienten aus der Region Herne-Eickel problemlos anreisen können.

Die zentrale Lage erleichtert nicht nur den Besuch für ältere Patienten und Berufstätige, sondern unterstützt auch die rege Vernetzung mit Ärzten und anderen medizinischen Einrichtungen in Herne und Umgebung.


7. Patientenfeedback und Erfolgsgeschichten

Zahlreiche Patienten berichten von beeindruckenden Fortschritten. Die Kombination aus fachlicher Präzision, persönlicher Zuwendung und einem ganzheitlichen Ansatz macht die Praxis für Physiotherapie Eller und Grund zu einer festen Größe in der Gesundheitsversorgung der Region.


8. Zukunft und Innovation: Therapiekonzepte von morgen

Eller und Grund ruht sich nicht auf den bisherigen Erfolgen aus. Die Praxis investiert kontinuierlich in:

  • Digitale Therapie-Tools: Begleitung von Patienten per App, um Übungen zu überwachen und Motivation zu steigern.

  • Telemedizinische Beratung: Video-Sprechstunden, um in Fällen geringerer Mobilität schnell Hilfe zu leisten.

  • Erweiterung des Leistungsspektrums: Einführung von sensomotorischem Training, um Funktionsverbesserungen spielerisch zu erreichen.

  • Forschungskooperationen: Zusammenarbeit mit Spezialisten, um neue Therapieansätze wissenschaftlich zu evaluieren.

Diese Innovationsbereitschaft stellt sicher, dass die Patienten von den aktuellsten Entwicklungen in Physiotherapie, Krankengymnastik, Massage, Lymphdrainage und Wellness profitieren.


9. Ganzheitliche Gesundheit in Herne-Eickel

Die Praxis für Physiotherapie Eller und Grund bietet mit ihrem umfassenden Leistungsangebot eine einzigartige Kombination aus manueller Therapie, aktivem Training, entspannenden Massagen und sanfter Lymphdrainage. Patienten aus Herne, Eickel, Herne-Eickel und Wanne-Eickel erhalten hier eine individuelle Betreuung, die nicht nur auf die akute Beschwerde eingeht, sondern langfristige Prävention und Wohlbefinden in den Fokus stellt.

Mit moderner Ausstattung, einem hochqualifizierten Team und einer klaren Philosophie setzt die Praxis Maßstäbe in der Physiotherapie- und Gesundheitslandschaft der Region. Wer sich für Eller und Grund entscheidet, wählt ein ganzheitliches Konzept, das Körper, Geist und Seele gleichermaßen stärkt und den Weg in ein aktives, schmerzfreies Leben ebnet.


Kontakt:
Praxis für Physiotherapie Eller und Grund
Eickeler Markt 3b, 44651 Herne
Telefon: +49 2325 62900
E-Mail: info@krankengymnastik-herne.de

Schritt für Schritt begleitet Eller und Grund seine Patienten durch den gesamten Therapieprozess – von der ersten Befunderhebung über aktive Behandlungsphasen bis hin zur präventiven Nachsorge. In einer Region, die sich für Bewegung und Gemeinschaft starkmacht, ist diese Praxis eine verlässliche Größe für alle, die in Herne, Eickel, Herne-Eickel oder Wanne-Eickel ihre Gesundheit aktiv gestalten und langfristig erhalten möchten.

More from this category

Best IVF Centre in Bangalore | Top Fertility Doctors & Best IVF Treatment @ Low Cost - Tamara Hospital & IVF Center Bangalore

Tamara Hospital is known as the Best IVF Centre in Bangalore to provide most affordable IVF/Fertility Treatment by the Best Fertility/IVF Doctors in Bangalore. Get Low Cost IVF...

Monday, March 17, 2025, 07:04:38 · 5 Months · Visited: 266 · tamara-health · Comments: 0 · 

Best IVF Centre in Bangalore | Top Fertility Doctors & Best IVF Treatment @ Low Cost - Tamara Hospital & IVF Center Bangalore

Fenbendazole for Humans: Exploring Its Potential in Health and Wellness

Fenbendazole for Humans: Exploring Its Potential in Health and Wellness Fenbendazole, a benzimidazole-class antiparasitic drug, has been widely used in veterinary medicine for decades to...

Wednesday, March 19, 2025, 10:53:31 · 5 Months · Visited: 281 · claravance19 · Comments: 0

Home Nursing Service In Gurgaon

Experience professional home nursing services in Gurgaon with Dr. Arry's Mediclinic. Get expert nursing care at home for post-surgery recovery, elderly care, chronic illness, and more.

Tuesday, April 1, 2025, 13:28:06 · 4 Months · Visited: 268 · digiarrys · Comments: 0 · 

Fast Recovery Laser Varicose Vein Removal – IRfacilities

IRfacilities specializes in laser treatment for varicose veins, ensuring a quick recovery with minimal discomfort. Walk out the same day with improved circulation and no scars. Book your...

Monday, April 28, 2025, 11:50:00 · 3 Months · Visited: 448 · irfacilities5 · Comments: 0 · 


Comments

There are currently no comments for this article.
Leave a Comment
Your comment will be visible after approval.

Web Rank Bookmarking

With the emergence of digital marketing in the last decade all websites are now competing to get on top of the major search engines(Google, Bing, Yahoo, Baidu, Yandex, etc).

https://visit-this.de << Visit this Bookmarking

https://spy-ai.de << Spy AI  Bookmarking

https://4-seo.de << For SEO Bookmarking

https://seo-time.de << SEO Time Bookmarking Site

https://free-news.de << Free Bookmarking

https://dailynews-bookmarking.com << Daily News Bookmarking Bookmarking

https://soc1al-news.de << News Bookmarking

https://link-z.de << Links  Bookmarking

https://seo-sbsite.de << Social Bookmarking Site

https://protect-nature.de << Nature Bookmarking

https://bookmarkingservice-marketing.de << Marketing service

https://find-article.de << Find Bookmarks

https://seounlimited.xyz << unlimited Bookmarking

https://60-s.de << 60 Second Bookmarking

https://link-4u.de << Link for you Bookmarking

https://bookmarks.seo-care.de << SEO Care Bookmarking

Social bookmarking sites work by allowing users to create an account and save bookmarks to websites they want to revisit. The bookmarks are saved on the site’s server, and users can access them from any device with an internet connection.
Users can add tags or labels to each bookmark to help categorize and organize them. These tags can also be used to search for other bookmarks that have similar tags. Users can also follow other users and view their bookmarks, creating a social aspect to the site